Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

VHS Volkshochschule Füssen e.V.

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 9 – 12 Uhr
Do: 16 – 18.30 Uhr

Wissen und Kompetenz sind die Schlüsselfaktoren für Zusammenhalt, Wachstum und Beschäftigung. Es ist eine besondere Stärke der Volkshochschulen, dass sie auf neue gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen und Anforderungen rasch reagieren. Denn niemand kann sich heute mehr darauf verlassen, dass die in Schule, Hochschule und Beruf erworbene Bildung ein Leben lang ausreichen wird. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet es eine große Herausforderung, die persönlichen Potenziale zu erkennen und sich immer wieder aufs Neue Wissen und Kompetenzen anzueignen. Den Volkshochschulen kommt bei dieser Aufgabe des lebenslangen Lernens eine Schlüsselrolle zu.

Die Bildungsangebot der VHS umfasst sechs Programmbereiche: Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. Die Programmangebote entsprechen dem abc des lebenslangen Lernens: allgemeine, berufliche und gesellschaftlich orientierte Bildung.

Alle Kurse dieses Anbieters
BESbswy