Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Bekleidungsfachschule Aschaffenburg

SO wird Mode gemacht!

Fashion is my Profession!
Auf Fragen zum Designprozess von Mode, zum Produktionsablauf bis hin zur Vermarktung von Mode bekommt man in der Bekleidungsfachschule Aschaffenburg die richtigen Antworten.
Zudem lernt man dabei von der ersten Zeichnung bis zum fertigen Bekleidungsstück alle Abläufe bis ins Detail kennen.

Mehr als 100 studierende Schüler aus dem In- und Ausland nutzen jährlich das reichhaltige Angebot der Schule.
Unterrichtet und betreut werden sie von rund 20 haupt- und nebenberuflich tätigen Fachstudienräten, Bekleidungsingenieuren, -technikern, Schneidermeisterinnen und Designern.

Wir sind
– Staatlich anerkannte Fachschule für Bekleidungstechniker/innen und Staatlich anerkannte Berufsfachschule für die Bekleidungsindustrie.

– Wir bilden zum Staatlich geprüften Bekleidungstechniker/in weiter und zum
– Staatlich geprüften Bekleidungstechnischen Assistent aus.

Bei uns kann man seinen Ausbilderschein machen und die Fachhochschulreife erlangen.
Eine Zusatzausbildung zum Modeschneider wird im Anschluss an die Ausbildung zum Bekleidungstechnischen Assistenten auch angeboten.
Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an.

Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Do. 8:00 bis 13:00 Uhr Di. und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr

Alle Kurse dieses Anbieters
BESbswy