TERMINE


Familienführung – Auf der Suche nach dem Ei



BESCHREIBUNG

Das Museum Oberschönenfeld hält am Ostersonntag, 20. April, um 15:00 Uhr eine besondere Überraschung bereit: Die Teilnehmenden gehen gemeinsam auf Ostereiersuche! Hat der Osterhase für die Kinder auch im Museum Ostereier versteckt? Um sie zu finden, müssen ein paar spannende Aufgaben gelöst werden. Wie haben...

weiterlesen

Familienführung – Auf der Suche nach dem Ei



BESCHREIBUNG

Das Museum Oberschönenfeld hält am Ostersonntag, 20. April, um 15:00 Uhr eine besondere Überraschung bereit: Die Teilnehmenden gehen gemeinsam auf Ostereiersuche! Hat der Osterhase für die Kinder auch im Museum Ostereier versteckt? Um sie zu finden, müssen ein paar spannende Aufgaben gelöst werden. Wie haben die Bauernkinder früher gelebt? Und was hat der Osterhase damals ins Nest gelegt? Roswitha Stocker führt kindgerecht durch die Dauerausstellung und in der anschließenden Kreativwerkstatt wird festliche Frühlingsdeko gefilzt.  

Wann: Sonntag, 20. April 2025, 15:00 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Wo: Museum Oberschönenfeld

Alter: empfohlen ab 5 Jahre

Kosten: Museumseintritt für Erwachsene, Kinder: Eintritt frei

Nähere Informationen: www.mos.bezirk-schwaben.de

zurück


Sonntagsführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"



BESCHREIBUNG

Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung für Erwachsene durch die aktuelle Sonderausstellung. Die Werke der Künstlerin Katharina Schellenberger erscheinen ambivalent: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Alptraum. Kenntnisreich führt Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld durch die...

weiterlesen

Sonntagsführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"



BESCHREIBUNG

Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung für Erwachsene durch die aktuelle Sonderausstellung.

Die Werke der Künstlerin Katharina Schellenberger erscheinen ambivalent: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Alptraum. Kenntnisreich führt Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld durch die Ausstellung „Innenleben“, in der großformatige Gemälde in Dialog treten mit Papierarbeiten, Objekten und einer Videoarbeit.

Die Sonderausstellung ist bis 27. April 2025 im Kunstforum Oberschönenfeld zu sehen.

Kosten: Museumseintritt. Keine Anmeldung notwendig
Dauer: 60 Minuten
Nähere Informationen unter www.kunstforum.bezirk-schwaben.de

zurück


Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der 20-wöchigen innovativen und kostenlosen Online-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte



BESCHREIBUNG

Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist unser 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen! In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und...
weiterlesen

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der 20-wöchigen innovativen und kostenlosen Online-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte



BESCHREIBUNG

Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist unser 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen!

In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und nachhaltigen Digitalisierung. Vernetzen Sie sich mit Frauen aus ganz Deutschland, die wie Sie den Wunsch haben, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Lernen Sie von inspirierenden Role Models, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Karriereziele erreichen können.

📅 Kurszeiten: 02.06. – 17.10.2025 (inklusive 2 Wochen Ferien)

Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen: Bewerben Sie sich jetzt.
Das Team der Weiterbildung und Ihre grüne berufliche Zukunft warten auf Sie.

 

zurück