Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

TERMINE


Sonntagsführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"



BESCHREIBUNG

Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung für Erwachsene durch die aktuelle Sonderausstellung. Die Werke der Künstlerin Katharina Schellenberger erscheinen ambivalent: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Alptraum. Kenntnisreich führt Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld durch die...

weiterlesen

Sonntagsführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "Katharina Schellenberger. Innenleben"



BESCHREIBUNG

Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr lädt das Kunstforum Oberschönenfeld ein zu einer Führung für Erwachsene durch die aktuelle Sonderausstellung.

Die Werke der Künstlerin Katharina Schellenberger erscheinen ambivalent: mal märchenhaft, mal bedrohlich wie ein Alptraum. Kenntnisreich führt Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld durch die Ausstellung „Innenleben“, in der großformatige Gemälde in Dialog treten mit Papierarbeiten, Objekten und einer Videoarbeit.

Die Sonderausstellung ist bis 27. April 2025 im Kunstforum Oberschönenfeld zu sehen.

Kosten: Museumseintritt. Keine Anmeldung notwendig
Dauer: 60 Minuten
Nähere Informationen unter www.kunstforum.bezirk-schwaben.de

zurück


Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der 20-wöchigen innovativen und kostenlosen Online-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte



BESCHREIBUNG

Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist unser 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen! In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und...
weiterlesen

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der 20-wöchigen innovativen und kostenlosen Online-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte



BESCHREIBUNG

Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist unser 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen!

In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und nachhaltigen Digitalisierung. Vernetzen Sie sich mit Frauen aus ganz Deutschland, die wie Sie den Wunsch haben, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Lernen Sie von inspirierenden Role Models, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Karriereziele erreichen können.

📅 Kurszeiten: 02.06. – 17.10.2025 (inklusive 2 Wochen Ferien)

Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen: Bewerben Sie sich jetzt.
Das Team der Weiterbildung und Ihre grüne berufliche Zukunft warten auf Sie.

 

zurück