Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Musikschule Unterhaching e.V. Standort Neubiberg

Der Unterricht der Musikschule Unterhaching e.V. findet dezentral in den Gemeinden Unterhaching und Neubiberg statt. Es stehen uns Unterrichtsräume u.a. im KUBIZ Unterhaching, im HfW Neubiberg, in allgemeinbildenden Schulen und Kindergärten zur Mitbenutzung zur Verfügung.

Der Unterricht in der Musikschule wird von professionell ausgebildeten Musikern und Pädagogen erteilt.

Für den Einstieg in den Instrumental- bzw. Vokalunterricht für Kinder der 1. und 2. Schulstufe, ist der vorausgegangene Besuch der Musikalischen Früherziehung notwendig. In Ausnahmefällen kann gleichzeitig die Musikalische Grundausbildung nachgeholt werden.

Die Einteilung der Schüler in Einzel- oder Kleingruppenunterricht durch die Musikschulleitung erfolgt aus pädagogischen Erwägungen.

Im ersten Jahr des Instrumental- oder Vokalunterrichts ist eine maximale Unterrichtszeit von 30 Minuten im Einzelunterricht vorgesehen. Eine Ausweitung der Unterrichtszeit wird mit der Fachlehrkraft und der Musikschulleitung aufgrund von Lernfortschritten abgestimmt.

Die Mitwirkung an den Ensembles, Chören und Kammermusikklassen ist eine essentielle Bereicherung des Unterrichtsangebotes der Musikschule.

Die Teilnahme der Schüler an den Konzerten der Musikschule ist Bestandteil der pädagogischen Konzeption der Musikschule.

Das häusliche Üben ist ein wesentliches Element in der musikalischen Ausbildung. Die Kommunikation mit der Fachlehrkraft und die Unterstützung durch die Eltern ist unabdingbar.

Unsere Öffnungszeiten
Dienstag 10.00-13.00 Uhr
Mittwoch 10.00-13.00 Uhr
Freitag 10.00-13.00 Uhr

Alle Kurse dieses Anbieters
BESbswy