KEB Aichach Friedberg

Sie wohnen im Süden des Landkreises Aichach-Friedberg in den Gemeinden Kissing, Mering, Merching, Ried, Schmiechen oder Steindorf und haben Fragen rund um das Thema Familie? Sie sehen sich beispielsweise mit Schwierigkeiten konfrontiert und möchten fachliche Hilfe in Anspruch nehmen? Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden können, haben wenig Kontakt zu anderen Familien. Sie suchen nach Bildungsangeboten ganz in Ihrer Nähe und möchten in entspannter Atmosphäre Kontakte zu anderen Familien knüpfen?

Als Familienstützpunkt Süd in Kissing bieten wir Ihnen – unkompliziert und kostenfrei – persönliche Beratung zu Erziehungs- und Familienthemen. Wir hören Ihnen zu und nehmen Sie in Ihrem Anliegen ernst. Unser Angebot steht offen für Familien, Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an der Lösung Ihrer Probleme und finden das richtige Angebot für Sie.

Wir sind mit den Einrichtungen vor Ort, wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen, Mehrgenerationenhäusern und Vereinen gut vernetzt und koordinieren familienbildende Angebote wie Vorträge und Workshops in Ihrer Region. Damit schaffen wir einen Raum, in dem sich Menschen in unterschiedlichen familiären Konstellationen begegnen, austauschen und informieren können.

Familienstützpunkt heißt für uns

willkommen sein,
ein offenes Ohr finden,
an passende Angebote und Anlaufstellen in Ihrer Nähe vermittelt werden,
über familienrelevante Themen informiert werden,
sich mit anderen austauschen, Kontakte knüpfen und zusammenfinden,
beraten werden, z. B. bei Krisen und Belastungssituationen, Stress im Freundeskreis,
bei schulischen Verpflichtungen oder wenn Sie sich Sorgen um Freunde machen.
Einen Überblick über unser aktuelles Programm finden hier (Mai/Juni 2022).

Wir freuen uns auf Sie!

Die eingetragene Marke MILD® steht für das Münchener Institut für lösungsorientiertes Denken. Resilienz, Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Persönlichkeitsentwicklung sowie die gezielte Stärkung psychischer und mentaler Gesundheit im privaten und beruflichen Kontext sind die zentralen Themen unserer Arbeit. Unser Leitspruch und somit wichtigste Intention lautet – für jeden das richtige „MILD®“. Mit den vier Kompetenz-Sparten können wir jeder Zielgruppe ein wertvolles und optimal zugeschnittenes Angebot bieten:

Das MILD® Institut bildet das Herzstück der MILD® Gruppe. In die Unternehmensgesundheit zu investieren, bedeutet, zu profitieren – nachweislich und nachhaltig. Aus diesem Grund richtet sich unser Institut speziell an Unternehmen, Institutionen, Führungskräfte und Teams.

An der MILD® Akademie unterrichten wir: Wir bieten Ihnen umfassende und ganzheitliche Qualifizierungen im Bereich psychische Gesundheit, mit denen Sie sich sowohl innerbetrieblich, als auch für eine freiberufliche Tätigkeit qualifizieren können.

Der Zertifikatslehrgang „Fachberater*in Stress und Burnout IHK“ und die Qualifizierungsreihe „Fachkraft psychosoziale Gesundheit“ entsprechen den Kriterien des GKV Spitzenverbandes, der Zentralen Prüfstelle Prävention sowie dem § 20 SGB V. Unser Stressbewältigungsprogramm „Ressourcen- und werteorientierter Umgang mit Stress“ ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Bestimmte Personengruppen erhalten für die Teilnahme an ausgewählten MILD® Seminaren Fortbildungspunkte durch den VDSI und die DGUV.

Die MILD® Akademie erhielt die Höchstbewertung „exzellent“ und ist damit bester Anbieter in der Kategorie für berufliche Weiterbildung der FOCUS Liste mit Schwerpunkt psychische Gesundheit, Stress und Burnout in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Kompetenz-Sparte Fokus Familie widmet sich allen Aspekten mentaler Gesundheit im Privat- und Familienleben. Es kommen wissenschaftlich evaluierte Stressdiagnostik und von Krankenkassen anerkannte Stressbewältigungsverfahren zum Einsatz. In Kursen und Seminaren werden Methoden aus dem Mentaltraining, Achtsamkeits- und Naturcoaching kombiniert. Mit unserer Viszlador-Hündin Mila bieten wir zudem tiergestützte Intervention an.

Männer und Frauen haben Vieles gemeinsam. Aber nicht alles. Fokus Mann ist ein Baustein der MILD®-Gruppe, der ganz auf männerspezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ziel ist die ganzheitliche Betrachtung der Persönlichkeitsentwicklung, Identitätsklärung und der Ressourcenstärkung sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Unser gesamtes Coaching-Angebot finden Sie auf www.persoenlichkeitswerkstatt.de.

Unser Angebotsspektrum wird ergänzt durch viele Informationen zum Thema Burnout und einen Selbsttest für Angestellte und Selbstständige, welche Sie auf www.no-burnout.de finden.

Seit 2007 bieten wir qualifizierte Management-Weiterbildungen für AkademikerInnen und Fach- und Führungskräfte an. Die DozentInnen vermitteln ihr Wissen praxisnah und live in kleinen Gruppen. Wir bedienen die Bereiche Projektmanagement, Agilität, Change, Coaching, Programmierung, Marketing, Personal und Buchführung.

Lecturio ist ein E-Learning-Anbieter, der sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Online-Videokurse für Professionals, Studenten und Geschäftskunden spezialisiert hat. Mit dem Team in Leipzig und Entwicklern in Bulgarien betreibt Lecturio eine der größten Online-Video-Lernplattformen in Europa. Lecturio ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger, der berechtigt ist, Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit anzunehmen. Wir beraten Sie gern zu weiteren Fördermöglichkeiten.***

Das MigraNet – IQ Netzwerk Bayern bietet Qualifizierungsmaßnahmen im akademischen Bereich und für Ausbildungsberufe an. Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse sollen häufiger in eine bildungsadäquate Beschäftigung münden. Dies ist unabhängig vom Aufenthaltstitel der ratsuchenden Person. Unsere Kurse sind staatlich gefördert und für Teilnehmende in der Regel kostenfrei.
MigraNet vernetzt seit 2005 relevante Organisationen, Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen und Migrant*innenorganisationen, um die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund in Bayern nachhaltig zu verbessern. Sie finden uns an den vier Standorten Augsburg, München, Nürnberg und Passau. MigraNet wird koordiniert von der Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH.

Getreu dem Motto „Tu was Du liebst“ unterstütze ich im jobcoaching Akademiker, Fach- und Führungskräfte dabei, herauszufinden was Sie beruflich wirklich wollen, um dann den beruflichen Platz zu finden, der zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt, ihn zu sichern und die Freude sowie das Wohlfühlen langfristig ins Berufsleben zu integrieren.

Die BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH ist ein privates Unternehmen für Weiterbildung sowie Umsetzungsberatung. Wir sind der Überzeugung, auch das Lernen muss den neuen Gegebenheiten angepasst werden. In Zukunft wird digitales Lernen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die methodische und didaktische Erfahrung, die wir im Umgang mit Menschen in unseren Präsenzveranstaltungen seit 1984 gesammelt haben, hat uns dazu bewegt, die Online-Seminare inhaltlich sowie auch methodisch passend zu einem Lernen im Online-Format aufzubauen. Die Teilnehmer in unseren Online-Seminaren, die wir bereits seit 2020 durchführen, bestätigen uns immer wieder mit Ihren Aussagen, dass wir die richtige Wahl in der Vorgehensweise getroffen haben. Die Online-Seminare finden – LIVE – mit einem Trainer statt. Auch hier können die Teilnehmer ihre Fragen stellen und sich in das Seminar einbringen.

Der besondere Vorteil von Online-Trainings: Keine lange Anfahrtswegen zum Seminarort, keine Reisekosten, sondern lernen ganz bequem von Zuhause oder aus dem Büro.

Themenschwerpunkte: Vertriebstraining, Telefontraining, Seminare für Führungskräfte und für das Management, Lean Management, Prozessmanagement, und vieles mehr.

Seit 2023 bieten wir für Auszubildende und Führungskräfte auch das Lernformat Microlearning an – [[https://www.bxb-management.de/microlearning/< Weitere Informationen >]]. Hier wird direkt am Smartphone mit einer Lern-App für Soft Skills gelernt.

Die cmt ist Ihr kompetenter Anbieter von IT-Kursen, Management-Trainings und IT-Recht-Seminaren. Wir bieten Ihnen offene Seminare sowie lösungsorientierte Firmenschulungen. Alle Seminare können als Präsenz-, Online- oder Hybridkurs besucht werden.

Der Familienstützpunkt Süd bietet Beratung zu Erziehungs- und Familienthemen an. Er koordiniert familienbildende Angebote wie Vorträge und Workshops in der Region und ist mit familienrelevanten Einrichtungen vor Ort gut vernetzt. Zudem sollen Austausch und Begegnung für Menschen in unterschiedlichen familiären Konstellationen ermöglicht werden.