Staatliche Fachschule für Mechatronik- und Elektrotechnik
Die Staatliche Fachschule für Mechatronik- und Elektrotechnik am Beruflichen Schulzentrum in Amberg ist als zweijährige Vollzeitbildungsmaßnahme aufgebaut. Die Ausbildung befähigt Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung, Aufgaben im mittleren Funktionsbereich zu übernehmen. Dabei dient sie der vertieften beruflichen Fortbildung und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse einer erwachsenen – spezifischen Schulbildung.
Die Fachschule schließt mit der Prüfung zum staatlich geprüften Techniker ab.
Die Hauptschwerpunkte der Fachschule der Mechatroniktechnik liegen in der Robotik und der Automatisierungstechnik
Die Fachschule für Elektrotechnik befasst sich schwerpunktmäßig mit der Leistungselektronik und der Netzwerktechnik.
Mit den aus der Privatwirtschaft bekannten Zertifizierungen an der Software LabVIEW und der CISCO-Zertifizierung zum CCNA erwerben die angehenden Techniker wertvolle Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft.
Im Lauf dieser Weiterbildung führen die Studenten in Zusammenarbeit mit Industrie und Handwerk Projektarbeiten durch. Auch dadurch ist eine praxisnahe Ausbildung zum Techniker sicher gestellt.
Schulleiter ist Herr OStD Wurdack.