Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

BFW München - Geschäftsstelle Passau, Sprechstunde zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

In der Sprechstunde können Unternehmen alle Fragen zum Weiterbildungsbedarf, dem zuständigen Weiterbildungsträger oder eine mögliche finanzielle Förderung klären. Diese Beratungsleistung ist kostenfrei und unverbindlich.

Für Unternehmen könnten alle Fragen der Weiterbildung während  Kurzarbeit, ESF geförderte Weiterbildungen oder Programme wie „Digital jetzt“ u.a., interessant sein.

Für Beschäftigte sind Förderprogramme wie der Bildungsgutschein, das Meister-Bafög, der Bildungskredit oder auch die Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz im Fokus.

Um Anmeldung zu einer individuellen Beratung wird gebeten. Termine können direkt mit Herrn Köhnke vereinbart werden.

Auf der Homepage www.kommweiter.bayern.de des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finden Sie bei Interesse weiterführende Informationen.

BESbswy