Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

KompetenzCenter: MS Office

Inhalte Textverarbeitung mit MS Word Modul Grundlagen (40 UE = Unterrichtseinheit) Grundlagen Word, Datenablage, Dokumente verwalten, Grundlagen Grafische Elemente einfügen/bearbeiten, Grundlagen Tabellen erstellen und formatieren, Dokument überprüfen Modul Aufbau (40 UE) Vertiefung: Tabellen formatieren, verändern, anpassen, Text suchen und ersetzen, Vertiefung: ClipArts, Grafiken, Diagramme einfügen, bearbeiten, anpassen, Rechtschreibprüfung, Autokorrektur, Dokumente drucken, Tipps und Tricks, Übungen Tabellenkalkulation mit MS Excel Modul Grundlagen (40 UE) Arbeiten mit Zellen, Arbeiten mit Arbeitsmappen, Grundlagen beim Arbeiten mit Formeln und Funktionen, Grundlagen der Datenablage, Formatieren von Tabellen, Daten sortieren und filtern, Grundlegende Zellformatierung, Tabellenstruktur bearbeiten Modul Aufbau (40 UE) Funktionsbibliothek, Fehler finden, Formelüberwachung verwenden, Verschachtelte Funktionen erstellen, Verschachtelte WENN-Funktionen, Erstellung von Diagrammen, Diagramme bearbeiten, Layout gestalten, Diagramme drucken, Daten mit Sparklines veranschaulichen, mit Arbeitsmappen und Arbeitsblättern arbeiten, Arbeitsblätter verschieben und kopieren, Anzeige der Arbeitsblätter festlegen, Zellbezüge auf andere Tabellenblätter & Arbeitsmappen verwenden, Arbeitsmappen schützen, Arbeitsblätter und Zellen schützen, Arbeitsmappen in unterschiedlichen Excel-Versionen einsetzen, Tabellen sortieren, Autofilter verwenden, vordefinierte Filterkriterien Modul MS PowerPoint (40 UE) Erstellen von Präsentationen Grundlagen der Folienbearbeitung Folientexte bearbeiten und gestalten Einfügen und Arbeiten mit Objekten, Formen, Grafiken, Clips, SmartArts und Videos Präsentationen und Begleitmaterial vorbereiten und ausgeben Modul MS Outlook (40 UE) E-Mails, Signaturen, Anlagen, Abstimmungen Kalender, Terminfunktionen, Kategorisierungen Aufgabenverwaltung, Besprechungsorganisation, Einladungen Die hier ...
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung kaufmännische Grundkenntnisse gutes Sprachniveau (min. B2) individuelles Beratungsgespräch bei uns.
Kontakt: qualifizierung-ingolstadt@bfz.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Viehmarktplatz 9
85055 Ingolstadt

Abschluß: Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Ingolstadt
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Migranten/Asylbewerber*innen Beschäftigte Arbeitssuchende Menschen mit Behinderung
Voraussetzung: - sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung - kaufmännische Grundkenntnisse - gutes Sprachniveau (min. B2) - individuelles Beratungsgespräch mit uns im bfz bzw. telefonisch
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

BESbswy