Kinderpflege - MIKI: Umschulung plus: Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung ...
Münchner Initiative - Kinderpflege MIKI Vorbereitungslehrgang plus: Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in einschließlich der Qualifizierung zur Tagespflegeperson mit sozialpädagogischen Betreuung Dieser kombinierte Lehrgang bietet Ihnen zum einen die Qualifikation zur Tagespflegeperson zu erwerben und in der Fortführung die Möglichkeit die externe Prüfung an einer Berufsfachschule für Kinderpflege zu absolvieren. Der anerkannte Abschluss eröffnet sowohl interessante wie auch chancenreiche berufliche Perspektiven im sozial-pflegerischen Bereich. Unser Anspruch ist es, Sie sowohl auf die schriftliche und praktische Externenprüfung gründlich vorzubereiten, als auch die berufliche Praxis umfassend zu vermitteln. Gutes und solides fachliches Know-how erhöht deutlich Ihre Chance bei der Stellensuche und sichert Ihren Arbeitsplatz dauerhaft. Durch qualifizierten Theorieunterricht und intensive praktische Erfahrung werden Ihnen die erforderlichen pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt. Ein Berufscoach unterstützt Sie beim gesamten Lernprozess. Lehr- und Arbeitsmaterialien werden gestellt. Wir bieten Ihnen: in diesem Lehrgang ein ausführliches Teamteaching, Verbesserung der Deutschkenntnisse bis zur Stufe B2 (telc Prüfung) und ein individuelles Coaching. Ihre Einsatzgebiete Im Mittelpunkt steht die pädagogische Arbeit mit Kindern. Sie haben eine Vorbildfunktion und unterstützen Fachkräfte in Einrichtungen bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen, Kleinst- und Kleinkindern, Vorschul- und Schulkindern. Zum einen beschäftigen Sie sich hierbei mit den pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, zum anderen mit pädagogischen Aufgaben, wie z. B. Förderung des Kindes durch altersgemäßes Spiel, Werken, Bewegen und Musizieren und erziehen die Kinder zu sozialem Verhalten. Inhalte der Weiterbildung Lernen lernen - ein neuer Lebensabschnitt beginnt Pädagogik ...
Abschluß: Prüfung vor der zuständigen Kammer, Träger-Zertifikat, Zertifikat der Kooperationspartner;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Zugansvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder 450 Zeitstunden sind im Kurs beinhaltet - 350 Zeitstunden müssen vor Kursbeginn erworben werden mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) Vollendung des 21. Lebensjahres ein hohes Maß an sozialem Engagement polizeilich einwandfreies Führungszeugnis Gesundheitszeugnis
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Abschluß: Prüfung vor der zuständigen Kammer, Träger-Zertifikat, Zertifikat der Kooperationspartner;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Zugansvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder 450 Zeitstunden sind im Kurs beinhaltet - 350 Zeitstunden müssen vor Kursbeginn erworben werden mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) Vollendung des 21. Lebensjahres ein hohes Maß an sozialem Engagement polizeilich einwandfreies Führungszeugnis Gesundheitszeugnis
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.