Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Digitales Content Marketing

Ob über Social Media, Apps oder die Website – auf allen Kanälen mit relevanten Inhalten zu überzeugen, ist das Ziel von Content Marketing, egal ob es um die Promotion des Unternehmens, der Marke oder neuer Produkte geht. Denn: Gute Inhalte und Geschichten jenseits reiner Werbebotschaften werden geteilt, erreichen mehr Aufmerksamkeit im Netz und eine bessere Sichtbarkeit bei Google und steigern so die Conversion Rate. Es gilt also, attraktiven Content für die eigenen User zu entwickeln, ansprechend aufzubereiten und über digitale und mobile Kanäle zu verbreiten. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit professionellem Content Marketing bestehende Kundenbeziehungen stärken und neue Zielgruppen erschließen können.
Wie also bauen Sie eine erfolgreiche Content Marketing-Strategie auf?
Welche Inhalte – ob Text, Grafik oder Video, ob informativ oder unterhaltend – eignen sich für welche Plattform?
Auf welchem Kanal – vom Newsletter bis YouTube – erreichen Sie Ihre Zielgruppe?
Mit welchen Online Marketing-Tools können Sie Ihren Content vermarkten und verbreiten?
Und wie können Sie die verschiedenen Maßnahmen crossmedial verzahnen?

Im Seminar »Digitales Content Marketing« erfahren Sie …
- was digitales Content Marketing erfolgreich macht
- wie Sie zielgruppengerechte und crossmediale Content Marketing-Strategien entwickeln
- welche Multimedia-Formate – von Bild bis Video – Sie wie einsetzen können
- welche Inhalte sich für welche mobilen und Online-Kanäle eignen, ob für Social Media, Blog oder App
- wie Sie Ihren Content mit Storytelling so inszenieren, dass er bei Ihrer Zielgruppe wahrgenommen und empfohlen wird

Ziel des Seminars »Digitales Content Marketing«
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Formate, Kanäle, Tools und Techniken im digitalen Content Marketing. Die Teilnehmer lernen erfolgreiche Strategien für die crossmediale Markenkommunikation kennen und erfahren, welcher Content sich – in welchem Format und auf welchem Kanal – für ihre Zielgruppenansprache eignet.

Themen des Seminars
Digitales Content Marketing – Einführung
- Content Marketing, Social Content und Storytelling: Definition und Grundlagen
- Content Marketing-Strategie: Die Erfolgsbasis
- Ziele und Zielgruppen, die zur Marke passen
- Budget-, Ressourcen- und Redaktionsplanung
Content-Formate und Storytelling
- Texte, Bilder, Grafiken: Content-Formate im Überblick
- Bewegtbild-Content von Animationen bis Videos
- Kanalspezifische Content-Erstellung: Erfolgsfaktoren und Vorgehensweise
- SEO und Content Marketing: Grundlagen
- Disruptive und Visual Storytelling: Einsatzmöglichkeiten im Content Marketing
- Themenfindung und Kreativitätstechniken
Content-Kanäle und crossmediale Markenkommunikation
- Social Media, Newsletter und Blogs
- Mobile Website und Apps
- Ausbau und Vernetzung der Content-Kanäle
- Kanalübergreifenden Content platzieren
- Print-Inhalte optimieren und digital flankieren
Exkurs
- Influencer Marketing – Einbindung von YouTubern, Bloggern & Co.
Generieren von Aufmerksamkeit und Traffic
- User Generated Content nutzen
- Sponsored Content: Mehr Reichweite durch Advertising
Content Monitoring und Erfolgsmessung
- KPI’s, ROI und Zielerreichung
- Tools für Monitoring und Evaluierung

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
23.10.2025 - 24.10.2025 895 €
(MwSt. befreit)
ZOOM
80333 München
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier

BESbswy