Innere Werte - innere Stärke (25-E-03)
Inhalt:
Der berufliche Alltag bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Wenn Herausforderungen gemeistert werden und die jeweilige Person daran wächst, (erst dann!) spricht man von Resilienz. Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen zum Konzept Resilienz sowie zur Bedeutung und potenziellen Auswirkungen von Wertorientierung.
Ziele:
Ziel dieser kompakten Fortbildung ist die Schärfung des Bewusstseins, dass die stetige Ausrichtung auf Stärkendes eingeübt werden kann und auch muss, wenn mehr als bisher Sinn im (Arbeits-)Leben verwirklicht werden soll. \\\"Das Negative drängt sich uns von selbst auf - das Positive müssen wir suchen\\\" (frei zitiert nach Viktor Frankl)
Methodik:
Durch einen Impulsvortrag, durch das Lesen von Texten, praktische Übungen (u. a. Wertimaginationen) werden die Menschen, die am Kurs teilnehmen, behutsam an ihre inneren Werte heran geführt.
Der berufliche Alltag bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Wenn Herausforderungen gemeistert werden und die jeweilige Person daran wächst, (erst dann!) spricht man von Resilienz. Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen zum Konzept Resilienz sowie zur Bedeutung und potenziellen Auswirkungen von Wertorientierung.
Ziele:
Ziel dieser kompakten Fortbildung ist die Schärfung des Bewusstseins, dass die stetige Ausrichtung auf Stärkendes eingeübt werden kann und auch muss, wenn mehr als bisher Sinn im (Arbeits-)Leben verwirklicht werden soll. \\\"Das Negative drängt sich uns von selbst auf - das Positive müssen wir suchen\\\" (frei zitiert nach Viktor Frankl)
Methodik:
Durch einen Impulsvortrag, durch das Lesen von Texten, praktische Übungen (u. a. Wertimaginationen) werden die Menschen, die am Kurs teilnehmen, behutsam an ihre inneren Werte heran geführt.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
13.11.2025 |
75 € |
Fritz-Wendel-Straße 4 86159 Augsburg |
KJF BBJZ Sankt Elisabeth Kurszeiten von 13:00 - 16:45 Uhr Maximale Teilnehmeranzahl: 16 |