Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

MBSR praktisch vertiefen - Übungsabendreihe

Dr. Michael Dannhauer Dieses Angebot richtet sich an Personen, die bereits einen MBSR-8-Wochen-Kurs besucht haben oder eine vergleichbare Vorerfahrung im Bereich meditativer Praxis mitbringen. Es bietet die Möglichkeit in der Gruppe und unter Anleitung wesentliche Aspekte der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung, insbesondere die entsprechenden Übungsformen vertieft zu erforschen. Dabei stehen folgende Themenschwerpunkte auf dem Programm: - Körperachtsamkeit – Anker und Kompass in turbulenten Zeiten (09.10.2023) Die absichtsvolle Lenkung der Aufmerksamkeit auf die sich kontinuierlich verändernden Empfindungen des Körpers ist ein zentrales Element von MBSR aber auch diversen kontemplativen Traditionen. Der erste Übungsabend erkundet wie körperorientierte Achtsamkeitsübungen noch mehr Stabilität und Orientierung für den Alltag bieten können. - Achtsamkeit in Bewegung – Den Körper entspannen, den Geist weiten (16.10.2023) Die zweite Veranstaltung lädt ein, gemeinsam achtsam ausgeführte Bewegungsübungen aus dem Yoga und Qigong zu praktizieren. Dabei wird auch die mentale Ebene mit einbezogen, um so die Wirkung der ausgeführten Übungsformen auf das Zusammenspiel von Körper und Geist direkt zu erfahren. - Achtsamkeit auf Gedanken und Gefühle – Das Knäuel entwirren (23.10.2023) Dieser Termin fokussiert die mentale Selbstwahrnehmung und die Kultivierung eines nicht-reaktiven Gewahrseins kognitiver und emotionaler Phänomene. In diesem Rahmen werden die entsprechenden Inhalte aus dem MBSR-Kontext aufgefrischt und weiterführende Impulse für den Umgang mit herausfordernden Gedanken und Gefühlen vermittelt. Projektleiter im Bereich Gesundheitsförderung und zertifizierter MBSR-Lehrer
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.

BESbswy