CNC-Technik Holz Grundlagen
Heutzutage verwenden holzverarbeitende Betriebe im Rahmen einer modernen Fertigung CNC-gesteuerte Maschinen. Damit wird ein präzises Arbeiten ermöglicht während sich die Arbeitszeit und der Arbeitsaufwand erheblich reduzieren.
In diesem Lehrgang vermitteln wir Grundlagen der CNC-Technik an unserem 5-Achsen Bearbeitungszentrum Format 4 profit H350.
Ihr Nutzen:
Sie lernen, einfache Geometrien zu programmieren und sicher mit der Programmier-Software WoodFlash und dem 5-Achsen Bearbeitungszentrum von Felder umzugehen. Sie erstellen NC-Programme, sorgen für einen optimalen Einsatz der CNC-Maschine und warten die CNC-Maschine.
Kursinhalt:
- Allgemeine Grundlagen der CNC-Technik
- Anwendungskriterien
- Steuerungs- und Programmaufbau
- Werkzeuge und Spannmittel
- Mathematische und geometrische Grundlagen
- Grafische Bildschirmkontrolle
- Mathematische Funktionen
- Programmerstellung
- Simulation
Technische Ausstattung:
- 5-Achsen Bearbeitungszentrum von Felder
- Programmiersoftware Woodflash 4.0
- Zeichensoftware Vectorworks
Kontakt: anna.heiss@hwk-muenchen.de
In diesem Lehrgang vermitteln wir Grundlagen der CNC-Technik an unserem 5-Achsen Bearbeitungszentrum Format 4 profit H350.
Ihr Nutzen:
Sie lernen, einfache Geometrien zu programmieren und sicher mit der Programmier-Software WoodFlash und dem 5-Achsen Bearbeitungszentrum von Felder umzugehen. Sie erstellen NC-Programme, sorgen für einen optimalen Einsatz der CNC-Maschine und warten die CNC-Maschine.
Kursinhalt:
- Allgemeine Grundlagen der CNC-Technik
- Anwendungskriterien
- Steuerungs- und Programmaufbau
- Werkzeuge und Spannmittel
- Mathematische und geometrische Grundlagen
- Grafische Bildschirmkontrolle
- Mathematische Funktionen
- Programmerstellung
- Simulation
Technische Ausstattung:
- 5-Achsen Bearbeitungszentrum von Felder
- Programmiersoftware Woodflash 4.0
- Zeichensoftware Vectorworks
Kontakt: anna.heiss@hwk-muenchen.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
720 € |
Kerschensteinerstraße 3 82362 Weilheim |
Veranstaltungszeit(en): Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltungsstätte: Schreinerwerkstatt, N 1.07 Kontakt: anna.heiss@hwk-muenchen.de |