Meistervorbereitungskurs Teil III für alle Gewerke
Buchführung, Kostenrechnung, Marketing - in diesem Kurs erarbeiten Sie die Kenntnisse und Kompetenzen für den kaufmännischen und rechtlichen Teil der Meisterprüfung. Angehenden Betriebswirten (HwO) und Teilnehmern an der Sachkundeprüfung Wirtschaft und Recht bietet der Kurs die Möglichkeit, kaufmännisches Grundwissen aufzufrischen und zu ergänzen. Als Alternative zum Teil III der Meisterprüfung kann auch die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) anerkannt werden.
Kursinhalt:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Unternehmensziele
- Unternehmenskultur
- Unternehmensimage Rechnungswesen und Controlling
- Gewerbe- und Handwerksrecht, Handels- und Wettbewerbsrecht
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Standort- und Betriebsstättenplanung
- Marketing, Investition und Finanzierung
- Rechtsvorschriften des bürgerlichen Rechts sowie des Gesellschafts- und Steuerrechts
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Organisation, Kooperation
- Personalwesen und Mitarbeiterführung
- Planung einer Unternehmensnachfolge unter Berücksichtigung von Erb- und Familienrecht sowie steuerrechtlichen Bestimmungen
Voraussetzung: laut Meisterprüfungsordnung
Kontakt: anna.brandt@hwk-muenchen.de
Kursinhalt:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Unternehmensziele
- Unternehmenskultur
- Unternehmensimage Rechnungswesen und Controlling
- Gewerbe- und Handwerksrecht, Handels- und Wettbewerbsrecht
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Standort- und Betriebsstättenplanung
- Marketing, Investition und Finanzierung
- Rechtsvorschriften des bürgerlichen Rechts sowie des Gesellschafts- und Steuerrechts
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Organisation, Kooperation
- Personalwesen und Mitarbeiterführung
- Planung einer Unternehmensnachfolge unter Berücksichtigung von Erb- und Familienrecht sowie steuerrechtlichen Bestimmungen
Voraussetzung: laut Meisterprüfungsordnung
Kontakt: anna.brandt@hwk-muenchen.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
2036 € Bafög |
Kerschensteinerstraße 3 82362 Weilheim |
Wählen Sie zwischen den verschiedenen Kursvarianten: Unterricht vor Ort in Vollzeit oder berufsbegleitend mit teilweise Online Sequenzen. Voraussetzung: laut Meisterprüfungsordnung Kontakt: anna.brandt@hwk-muenchen.de |