Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Photovoltaik - ist das etwas für mich?

Es werden unterschiedliche Arten von PV-Anlagen und der Nutzung von PV-Strom vorgestellt. Ebenso wird auf Mini- oder Balkon-PV-Anlagen eingegangen. Weitere Themen behandeln die Einspeisevergütung, mögliche Förderungen, rechtliche Voraussetzungen oder Einschränkungen und Anmeldungen. Durch eine beispielhafte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wird aufgezeigt, inwieweit sich eine PV-Anlage auszahlen kann. Es werden Fragen wie "Was passiert mit meiner Anlage nach 20 Jahren? Wann benötige ich einen Leistungsoptimierer? Was bedeutet Notstromversorgung?" beantwortet.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
11.11.2025 9 €
Hauptstr. 37
82223 Eichenau

Dozenten: Obermair, Gottfried
Veranstaltungszeit(en): 18:30 - 20:00
Veranstaltungsstätte: Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 103
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

BESbswy