Visual Storytelling - von Print bis digital
Visual Storytelling – das Geschichtenerzählen mit visuellen Mitteln – hat gerade durch Social Media enorm an Bedeutung gewonnen, denn: Bilder und visuelle Informationen werden schneller aufgenommen als Texte. Starke Bilder wecken Emotionen, sie steigern die Aufmerksamkeit und sorgen für mehr Klicks und Likes im Netz. So hat sich Visual Storytelling heute zum unverzichtbaren Bestandteil einer jeden Kommunikationsstrategie entwickelt.
Doch wie können Sie das visuelle Erzählen auch für Ihre Marke, Angebote und Produkte nutzen? Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Werkzeuge für gelungenes Visual Storytelling? Wie entwickeln Sie professionelle visuelle Geschichten? Welche Möglichkeiten eröffnet Ihnen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Und wie können Sie Ihre Zielgruppe mit gestalterischen Elementen noch besser erreichen – auf emotionale sowie authentische Art? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von Visual Storytelling nutzen können – vom richtigen Kreativbriefing bis zur erfolgreichen crossmedialen Umsetzung.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- was die zentralen Erfolgsfaktoren für gelungene visuelle Geschichten sind – von der Kreativkonzeption bis zur crossmedialen Umsetzung
- wie Sie Bildmaterial, Farbe und Typografie für Ihre Visual Storys auswählen und einsetzen
- wie Sie Corporate-Design-Vorgaben in Ihre Projekte integrieren
- wie Sie Beiträge, Posts bzw. Werbemittel noch professioneller gestalten
- welche Rolle die Bildsprache für Ihre visuelle Kommunikation spielt
- welche neuen Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet
- wie Sie Authentizität und Emotionen in Ihre visuellen Geschichten einbringen
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Erfolgsfaktoren von Visual Storytelling – für Print und digitale Kanäle. Sie erfahren, was Sie für eine gelungene Umsetzung visueller Geschichten benötigen. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zur Auswahl von Bildmaterial und der Wirkung von Farbe kennen und entwickeln ein Verständnis für gute Typografie. Sie erfahren, wie Sie Corporate-Design-Vorgaben bei der Umsetzung Ihrer Projekte berücksichtigen und so authentische und emotionale Beiträge produzieren können. Sie analysieren Fallbeispiele und Projekte aus Ihrem Arbeitsalltag und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Geschichten durch den Einsatz von visuellen Elementen noch besser erzählen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die neuen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihr Visual Storytelling nutzen und damit Ihren Kreativprozess unterstützen können.
Doch wie können Sie das visuelle Erzählen auch für Ihre Marke, Angebote und Produkte nutzen? Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Werkzeuge für gelungenes Visual Storytelling? Wie entwickeln Sie professionelle visuelle Geschichten? Welche Möglichkeiten eröffnet Ihnen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Und wie können Sie Ihre Zielgruppe mit gestalterischen Elementen noch besser erreichen – auf emotionale sowie authentische Art? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von Visual Storytelling nutzen können – vom richtigen Kreativbriefing bis zur erfolgreichen crossmedialen Umsetzung.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- was die zentralen Erfolgsfaktoren für gelungene visuelle Geschichten sind – von der Kreativkonzeption bis zur crossmedialen Umsetzung
- wie Sie Bildmaterial, Farbe und Typografie für Ihre Visual Storys auswählen und einsetzen
- wie Sie Corporate-Design-Vorgaben in Ihre Projekte integrieren
- wie Sie Beiträge, Posts bzw. Werbemittel noch professioneller gestalten
- welche Rolle die Bildsprache für Ihre visuelle Kommunikation spielt
- welche neuen Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet
- wie Sie Authentizität und Emotionen in Ihre visuellen Geschichten einbringen
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Erfolgsfaktoren von Visual Storytelling – für Print und digitale Kanäle. Sie erfahren, was Sie für eine gelungene Umsetzung visueller Geschichten benötigen. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zur Auswahl von Bildmaterial und der Wirkung von Farbe kennen und entwickeln ein Verständnis für gute Typografie. Sie erfahren, wie Sie Corporate-Design-Vorgaben bei der Umsetzung Ihrer Projekte berücksichtigen und so authentische und emotionale Beiträge produzieren können. Sie analysieren Fallbeispiele und Projekte aus Ihrem Arbeitsalltag und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Geschichten durch den Einsatz von visuellen Elementen noch besser erzählen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die neuen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihr Visual Storytelling nutzen und damit Ihren Kreativprozess unterstützen können.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
26.11.2025 - 27.11.2025 |
995 € (MwSt. befreit) |
Salvatorplatz 1 80333 München |
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier |