Zurück zur Suche

Agiles Projektmanagement Basiswissen

Agile Methoden setzen sich in der Entwicklung und Steuerung von Produkten und Projekten immer mehr durch und haben sich in einigen Branchen bereits als Standard im Projektmanagement etabliert – aus gutem Grund. Denn das Verhalten von Zielgruppen, der Bedarf von Kunden und deren Mediennutzung sowie die technologischen Voraussetzungen verschieben sich in vielen Bereichen so schnell, dass das Reagieren auf ständige Veränderung zum Normalfall in der Produktentwicklung geworden ist.

Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, wie und warum agile Methoden die idealen Antworten auf diese Herausforderungen geben: Wie stellen Sie den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt Ihres Denkens und Handelns? Wie fokussieren Sie sich auf effizientes Arbeiten in interdisziplinären Teams? Wie entwickeln Sie Produkte iterativ? Und wie holen Sie laufend Kundenfeedback zu Ihrem Projekt ein und schaffen so die Voraussetzungen für erfolgreiche Produkte und nachhaltige Geschäftsmodelle?

In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche die wesentlichen Tools, Instrumente und Techniken des agilen Projektmanagements sind
- wie Sie agile Methoden effektiv und gewinnbringend einsetzen können
- wie Sie in der Zusammenarbeit in Projektteams für mehr Transparenz und Zielorientierung sorgen und so Ihr Projektmanagement besser strukturieren können
- wie Sie auch komplexe Projektvorhaben iterativ umsetzen und so kritische Erfolgsfaktoren in den Griff bekommen
- wie Sie über agile Methoden den Fokus auf den Bedarf des Kunden setzen und so Produkte entwickeln können, die ihre Zielgruppen lieben

Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen die grundlegenden Methoden, das Mindset und die wesentlichen Arbeitstechniken im agilen Projektmanagement. Sie erfahren, wie Sie Anforderungen aus Kundenperspektive formulieren und diese in eine erfolgreiche Projektumsetzung überführen. Und Sie erhalten eine Toolbox an die Hand, mit deren Hilfe Sie Teams und deren Zusammenarbeit so organisieren, dass das Potenzial Ihrer Teammitglieder optimal genutzt werden kann. Zudem bekommen Sie anhand vieler Beispiele aus der Projektpraxis einen konkreten Eindruck von iterativer Produktentwicklung und stetiger Produktverbesserung im laufenden Betrieb.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
09.10.2025 - 10.10.2025 895 €
(MwSt. befreit)
Salvatorplatz 1
80333 München
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier