SAP Berater
Fernstudium | E-Learning | Präsenzstudium
Die SAP-Berater-Weiterbildung für Quereinsteiger vermittelt fundierte Kenntnisse in SAP-Systemen, entwickelt Beratungskompetenzen und schließt mit einer offiziellen SAP-Zertifizierung ab. Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der SAP-Beratung.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 10 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
Einführung in SAP:
Grundlagen der SAP-Systeme
Architektur und Struktur
SAP-Beratungsrollen verstehen:
Überblick über verschiedene SAP-Beraterrollen
Anforderungen und Verantwortlichkeiten
SAP-Module und Funktionen:
Detaillierte Einsicht in verschiedene SAP-Module
Funktionen und Anwendungsbereiche
Beratungskompetenzen entwickeln:
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Bedarfsermittlung und Kundenberatung
SAP-Projektmanagement:
Projektphasen und -planung in SAP-Projekten
Ressourcenmanagement und Zeitplanung
Customizing und Konfiguration:
Anpassung von SAP nach Unternehmensanforderungen
Konfiguration von SAP-Systemen
Prozessoptimierung:
Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen mit SAP
Effizienzsteigerung durch SAP-Nutzung
Datenmigration und Integration:
Datenmigration in SAP-Systemen
Integration von SAP mit anderen Unternehmensanwendungen
Berechtigungsmanagement:
Vergabe von Zugriffsrechten in SAP
Sicherstellung von Datensicherheit
Fehleranalyse und -behebung:
Identifikation und Lösung von SAP-Fehlern
Protokollierung und Dokumentation von Problemen
SAP-Zertifizierungsvorbereitung:
Gezielte Vorbereitung auf die SAP-Beraterzertifizierung
Prüfungssimulationen und Übungen
Praxisprojekt:
Anwendung des Gelernten in realen Projektszenarien
Erfahrungssammlung unter Anleitung von Experten
Weiterbildung aufrufen...
Die SAP-Berater-Weiterbildung für Quereinsteiger vermittelt fundierte Kenntnisse in SAP-Systemen, entwickelt Beratungskompetenzen und schließt mit einer offiziellen SAP-Zertifizierung ab. Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der SAP-Beratung.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 10 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
Einführung in SAP:
Grundlagen der SAP-Systeme
Architektur und Struktur
SAP-Beratungsrollen verstehen:
Überblick über verschiedene SAP-Beraterrollen
Anforderungen und Verantwortlichkeiten
SAP-Module und Funktionen:
Detaillierte Einsicht in verschiedene SAP-Module
Funktionen und Anwendungsbereiche
Beratungskompetenzen entwickeln:
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Bedarfsermittlung und Kundenberatung
SAP-Projektmanagement:
Projektphasen und -planung in SAP-Projekten
Ressourcenmanagement und Zeitplanung
Customizing und Konfiguration:
Anpassung von SAP nach Unternehmensanforderungen
Konfiguration von SAP-Systemen
Prozessoptimierung:
Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen mit SAP
Effizienzsteigerung durch SAP-Nutzung
Datenmigration und Integration:
Datenmigration in SAP-Systemen
Integration von SAP mit anderen Unternehmensanwendungen
Berechtigungsmanagement:
Vergabe von Zugriffsrechten in SAP
Sicherstellung von Datensicherheit
Fehleranalyse und -behebung:
Identifikation und Lösung von SAP-Fehlern
Protokollierung und Dokumentation von Problemen
SAP-Zertifizierungsvorbereitung:
Gezielte Vorbereitung auf die SAP-Beraterzertifizierung
Prüfungssimulationen und Übungen
Praxisprojekt:
Anwendung des Gelernten in realen Projektszenarien
Erfahrungssammlung unter Anleitung von Experten
Weiterbildung aufrufen...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt wöchentlich | 0 Euro mit Bildungsgutschein |
Kölnische Str. 5 34117 Kassel |
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden. |