Zurück zur Suche

SAP Buchführung

Fernstudium | E-Learning | Präsenzstudium

Der Kurs \"SAP-Berater im Bereich Buchführung mit SAP-Zertifikat (SAP)\" bietet eine praxisnahe Schulung für Buchhalter und Finanzexperten. Teilnehmer erlernen die effiziente Anwendung von SAP-Tools in verschiedenen Buchführungsbereichen, einschließlich Kontenabstimmung, Jahresabschluss, Anlagenbuchhaltung und mehr. Die Schulung beinhaltet auch die Nutzung von SAP Fiori und fortgeschrittenen Analysefunktionen. Das Ziel ist es, die Teilnehmer als versierte SAP-Berater im Bereich Buchführung zu qualifizieren, bereit für anspruchsvolle Aufgaben in der modernen Finanzwelt.

Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: SAP-Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 10 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern

Studieninhalte:

Einführung in SAP und Buchführung:
Grundlagen von SAP und dessen Bedeutung im Bereich der Buchführung.
Überblick über die verschiedenen Buchführungsmodule in SAP.

SAP-Navigation und Benutzeroberfläche in der Buchführung:
Praktische Anleitung zur effizienten Navigation in den Buchführungsmodulen von SAP.
Vertiefte Kenntnisse der SAP-Benutzeroberfläche im Kontext der Buchführung.

Buchung von Geschäftsvorfällen in SAP:
Erfassung und Verwaltung von Finanztransaktionen in SAP.
Abstimmung von Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.

Kontenabstimmung und Jahresabschluss in SAP:
Durchführung von Kontenabstimmungen und Vorbereitung des Jahresabschlusses.
Nutzung von SAP-Tools zur Erstellung von Finanzabschlüssen.

Anlagenbuchhaltung in SAP:
Verwaltung von Vermögenswerten und Abschreibungsprozesse.
Integration von Anlagenbuchhaltung mit anderen SAP-Modulen.

Bankbuchhaltung und Zahlungsverkehr in SAP:
Verwaltung von Bankkonten und Abwicklung von Zahlungstransaktionen.
Optimierung von Zahlungsprozessen mit Electronic Banking in SAP.

SAP-Fiori in der Buchführung:
Anwendung von SAP Fiori zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.
Anpassung von Fiori-Anwendungen im Bereich der Buchführung.

Integration von SAP FI mit anderen Modulen:
Verknüpfung von Finanzprozessen mit Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD).
Datenaustausch zwischen verschiedenen SAP-Modulen.

Berichterstellung und Analyse mit SAP:
Einsatz von SAP-Tools zur Erstellung von Buchführungsberichten.
Analyse und Interpretation von Finanzdaten in SAP.

SAP-Analytics in der Buchführung:
Fortgeschrittene Analysefunktionen und Dashboards in SAP.
Visualisierung von Buchführungsdaten mit SAP Analytics.

Sicherheit und Datenschutz in SAP-Finanzwesen:
Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen im Umgang mit Finanzdaten.
Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit.

Praktische Anwendungen und Fallstudien in der Buchführung:
Anwendung des erworbenen Wissens in praxisnahen Szenarien.
Diskussion von realen Herausforderungen in der Buchführung mit SAP.

Weiterbildung aufrufen...

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt wöchentlich 0 Euro mit Bildungsgutschein Kölnische Str. 5
34117 Kassel
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden.