Zurück zur Suche

SAP Vertriebsmanagement

Fernstudium | E-Learning | Präsenzstudium

Dieser spezielle SAP-Anwenderkurs ist konzipiert für Fachkräfte im Vertriebsmanagement, die ihre Kenntnisse im Umgang mit SAP-Technologien vertiefen wollen. Der Kurs bietet eine praxisnahe Schulung, um die effiziente Anwendung von SAP im Vertriebsmanagement zu ermöglichen. Durch den klaren Fokus auf die Anwendung innerhalb des SAP-Systems werden die Teilnehmer gezielt auf die offizielle SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Geeignet für Vertriebsmanager und -spezialisten, die ihre Karriere durch SAP-Zertifizierung weiter vorantreiben und ihre Expertise im Vertriebsmanagement stärken möchten. Der Kurs unterstützt dabei, SAP erfolgreich im Vertriebsmanagement einzusetzen und die eigenen Fähigkeiten durch eine Zertifizierung zu validieren.

Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: SAP-Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 5 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern

Studieninhalte:

Einführung in SAP und Vertriebsmanagement:
Überblick über SAP und seine Rolle im Vertriebsmanagement
Grundlagen der Benutzeroberfläche und Navigation in SAP
Bedeutung des SAP-Anwenders im Vertriebsprozess

Stammdatenmanagement im Vertriebsmanagement:
Pflege von Kundenstammdaten
Artikelstammdaten und Katalogverwaltung in SAP
Stammdatenintegration und -pflege im Vertriebsprozess

Vertriebsprozesse mit SAP:
Kundenanfragen und Angebotserstellung
Auftragsabwicklung und Lieferungen
Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung

Vertriebsunterstützung und Kundenbetreuung:
Vertriebsunterstützende Funktionen in SAP
Kundenbetreuung und -kommunikation in SAP
Auftragsnachverfolgung und Kundenhistorie

Integration mit anderen SAP-Modulen:
Zusammenarbeit mit Modulen wie Lager- und Materialwirtschaft, Finanzwesen
Integrierte Geschäftsprozesse über verschiedene SAP-Bereiche hinweg

Berichtswesen und Analysewerkzeuge:
Nutzung von SAP-Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen
Erstellung von Vertriebsberichten und Auswertungen
Individuelle Anpassungen von Berichten nach Bedarf

SAP-Zertifizierungsvorbereitung für Vertriebsanwender:
Strategien zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung
Praktische Übungen und Simulationsprüfungen
Vertiefung der Schlüsselthemen für die Zertifizierung

Praxisorientierte Anwendung im Vertriebsmanagement:
Anwendung von SAP im täglichen Vertriebsmanagement
Fallstudien und praxisnahe Übungen
Lösung von realen Herausforderungen im Vertrieb

Aktuelle Entwicklungen und Trends im Vertriebsmanagement:
Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen in SAP im Bereich Vertriebsmanagement
Umgang mit aktuellen technologischen Trends im Vertrieb

Weiterbildung aufrufen...

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt wöchentlich 0 Euro mit Bildungsgutschein Kölnische Str. 5
34117 Kassel
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden.