Autismus Vertiefungsseminar (online) (25-SO-17)
Inhalt:
Die Fortbildung bearbeitet den Zusammenhang von Autismus und herausfordernden Verhaltensweisen. Beleuchtet wird dabei zunächst die eigene Haltung; anschließend erfolgt der Zugang zum Thema über drei Schritte: Verstehen - Analysieren - Handeln.
Ziele:
Die Teilnehmenden
- reflektieren die eigene Rolle und der Rolle des Umfeldes
- lernen mögliche Ursachen und Auswirkungen im Kontext Autismus und herausfordernde Verhaltensweisen kennen
- erlangen Einblick in mögliche pädagogische Umgangsformen in und mit kritischen Situationen
- erhalten Impulse zu Vor- und Nachsorge
Methodik:
Vortrag, Austausch über Erfahrungen, Diskussion und Raum für Fragen
Die Fortbildung bearbeitet den Zusammenhang von Autismus und herausfordernden Verhaltensweisen. Beleuchtet wird dabei zunächst die eigene Haltung; anschließend erfolgt der Zugang zum Thema über drei Schritte: Verstehen - Analysieren - Handeln.
Ziele:
Die Teilnehmenden
- reflektieren die eigene Rolle und der Rolle des Umfeldes
- lernen mögliche Ursachen und Auswirkungen im Kontext Autismus und herausfordernde Verhaltensweisen kennen
- erlangen Einblick in mögliche pädagogische Umgangsformen in und mit kritischen Situationen
- erhalten Impulse zu Vor- und Nachsorge
Methodik:
Vortrag, Austausch über Erfahrungen, Diskussion und Raum für Fragen
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.04.2025 |
60 € |
Stettenstraße 19 86150 Augsburg |
Online Veranstaltung über WebEx Meetingraum der KJF Akademie Kurszeiten von 09:00 - 12:30 Uhr Maximale Teilnehmeranzahl: 20 |