"Alle Kulturen in einem Boot?"
Wie gehen wir um mit den verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen der Kinder in unserer KiTa? Wie bewahren wir unsere christliche Ausrichtungen ohne andere (religiöse oder kulturelle) Ansichten gleichzeitig auszuschließen? Diese oder ähnlichen Fragen sind Ihnen vielleicht auch schon einmal in der praktischen Arbeit begegnet. Nach dem Reflektieren der eigenen Erfahrungen und Haltungen zu diesen Fragestellungen, beschäftigen wir uns mit Methoden aus der interkulturellen Arbeit sowie deren praktische Anwendung in Krippe, Kindergarten und Hort. *Durch die Teilnahme an der Fortbildung* - reflektieren Sie bisher angewandte Methoden und kulturelle Einordnungen - lernen Sie Methoden aus der interkulturellen Arbeit kennen und im Alltag anzuwenden - gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit interkulturellen Fragestellungen - erarbeiten Sie Möglichkeiten, ein christliches Profil zu bewahren und dennoch allen Kindern mit ihrer eigenen Religiösität gerecht zu werden
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
25.06.2025 |
120 € |
Am Öferl 8 82362 Weilheim |
Dozenten: Julia Deschler Veranstaltungszeit(en): von 9.00-16.00 Uhr Veranstaltungsstätte: Haus der Evangelischen Kirche, Saal EG Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |