Zurück zur Suche

Deutsch im Kindergarten

EIN PROJEKT DES KINDERSCHUTZBUNDES
In Zusammenarbeit mit dem JUGENDAMT PASSAU

Unser Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder, sodass sie in der Kita an (sprachliche) Vorerfahrungen anknüpfen können.
Diese alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die auf die Lebens- und Wissenssituation eingeht, ist für Kinder bis zum Schuleintritt besonders geeignet. Sie wird durch zusätzliche, gezielte Angebote ergänzt. So können die Bildungschancen der Kinder verbessert und sprachliche Vielfalt gefördert werden.
Gleichzeitig kann der Spracherwerb bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zusätzliche Orientierung im Alltag geben und stellt so eine Brücke zwischen der Muttersprache und der deutschen Sprache her. Ziel unseres Sprachprojektes ist es, Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen und zu begleiten. Alle Kinder sollen gleiche Chancen auf Bildung haben!
Mit dem Projekt „Deutsch im Kindergarten“ knüpft der Kinderschutzbund an frühere Projekte der Sprachbildung an. Das Projekt richtet sich an Kitas in der Stadt Passau, die von einem hohen Anteil an Kindern mit Migrationsgeschichte bzw. Fluchterfahrung besucht werden, oder aus anderen Gründen einen hohen Bedarf an sprachlicher Unterstützung haben.

Möchtest Du Sprachbegleiter*in beim Kinderschutzbund werden?

So geht es weiter:
• E-Mail schreiben und an uns schicken oder anrufen.
• Wir laden zeitnah zu einem Gespräch ein, um uns kennenzulernen und Dich über das Projekt genauer zu informieren.
• Wir kommen auf Dich zu, wenn wir eine entsprechende Anfrage haben.

Kontakt:
Brigitte Blank
bildungsprojekte@kinderschutzbund-passau.de.
Fon: 0851-2559

Wir freuen uns auf dich!

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Nikolastraße 9
94032 Passau