Techniker (m/w/d) Umweltschutztechnik und regenerative Energien - staatlich geprüft in Vollzeit
SCHULPROFIL UND BERUFSMÖGLICHKEITEN:
An der Staatlichen Fachschule Altötting lernen Fachkräfte mit erster beruflicher Erfahrung, Aufgaben in der mittleren Führungsebene zu übernehmen. Neben vertieftem beruflichem Fachwissen und einer umfassenden Allgemeinbildung vermittelt die Fachschule auch Kompetenzen im Bereich der Mitarbeiterführung und Ausbildung sowie in der Gestaltung von betrieblichen Prozessen. Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik II sowie Wirtschafts- und Sozialkunde bildet die Grundlage zum Erwerb der Fachhochschulreife, welche im Anschluss an die Abschlussprüfung mit einer schriftlichen Ergänzungsprüfung im Fach Mathematik erworben werden kann. Als externe kostenpflichtige IHK-Prüfung ist ebenfalls die Ausbildereignung (AdA-Schein) möglich.
Zu den Arbeitgebern eines Staatlich geprüften Umweltschutztechnikers zählen Firmen aus den Branchen Chemie-, Metall-, Elektro- und Umwelttechnik ebenso wie Entsorgungsunternehmen und Behörden oder Kommunen.
KEINE SCHULGELD- UND LERNMITTELKOSTEN! -
Abschluss: Umweltschutztechniker/in (staatlich geprüft)
An der Staatlichen Fachschule Altötting lernen Fachkräfte mit erster beruflicher Erfahrung, Aufgaben in der mittleren Führungsebene zu übernehmen. Neben vertieftem beruflichem Fachwissen und einer umfassenden Allgemeinbildung vermittelt die Fachschule auch Kompetenzen im Bereich der Mitarbeiterführung und Ausbildung sowie in der Gestaltung von betrieblichen Prozessen. Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik II sowie Wirtschafts- und Sozialkunde bildet die Grundlage zum Erwerb der Fachhochschulreife, welche im Anschluss an die Abschlussprüfung mit einer schriftlichen Ergänzungsprüfung im Fach Mathematik erworben werden kann. Als externe kostenpflichtige IHK-Prüfung ist ebenfalls die Ausbildereignung (AdA-Schein) möglich.
Zu den Arbeitgebern eines Staatlich geprüften Umweltschutztechnikers zählen Firmen aus den Branchen Chemie-, Metall-, Elektro- und Umwelttechnik ebenso wie Entsorgungsunternehmen und Behörden oder Kommunen.
KEINE SCHULGELD- UND LERNMITTELKOSTEN! -
Abschluss: Umweltschutztechniker/in (staatlich geprüft)
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt jährlich
|
Förderungen nach Schüler- und Meister-BAföG sind möglich. KEINE SCHULGELDKOSTEN! |
Neuöttinger Straße 64c 84503 Altötting |
Vollzeit, tägl. 08:00-16:00 Uhr '''Abschluss: Umweltschutztechniker/in (staatlich geprüft) Keine Schulgeldkosten, da staatliche Schule!''' |