Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Mathematik ein Kinderspiel! (2 Abende)

ACHTUNG: 2 Abende!
Kleine Kinder interessieren sich für mathematische Fragestellungen. Denken wir nur an ihre Sortierleidenschaft, ihre Begeisterung für Zahlen oder mit welcher Leichtigkeit sie geometrische Formen unterscheiden können. Dies alles wollen wir in dieser Veranstal-tung aufgreifen und die mathematischen Sachverhalte in unserem Alltag aufspüren. Hiervon ausgehend wollen wir Möglichkeiten erarbeiten, wie ein spielerischer Zugang zur Mathematik in der Kindertagespflege ermöglicht werden kann. Dabei werden wir ein besonderes Augenmerk auf Alltagssituationen und auf selbst herstellbares mathemati-sches Spielmaterial legen. -

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Termin noch offen 40 €
Hauptstraße 43
85579 Neubiberg
19:30 bis 22:00

BESbswy