Deutsch Integrationskurs
Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs.
Die individuelle Kursteilnahme richtet sich nach dem Ergebnis des Einstufungstests, der vor Kursbeginn duchgeführt wird.
Der Sprachkurs
Der Sprachkurs dauert im allgemeinen insgesamt 600 Stunden, in den Spezialkursen bis zu 900 Stunden.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen.
Außerdem lernen Sie, wie man Briefe und E-Mails auf Deutsch schreibt, Formulare ausfüllt, telefoniert oder sich auf eine Arbeitsstelle bewirbt.
Im Verlauf des Sprachkurses nehmen Sie an Zwischentests teil. Damit bereiten Sie sich auf die Abschlussprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" am Ende des Integrationskurses vor.
Der Orientierungskurs
Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Er dauert 60 Stunden.
Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:
- deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
Die individuelle Kursteilnahme richtet sich nach dem Ergebnis des Einstufungstests, der vor Kursbeginn duchgeführt wird.
Der Sprachkurs
Der Sprachkurs dauert im allgemeinen insgesamt 600 Stunden, in den Spezialkursen bis zu 900 Stunden.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen.
Außerdem lernen Sie, wie man Briefe und E-Mails auf Deutsch schreibt, Formulare ausfüllt, telefoniert oder sich auf eine Arbeitsstelle bewirbt.
Im Verlauf des Sprachkurses nehmen Sie an Zwischentests teil. Damit bereiten Sie sich auf die Abschlussprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" am Ende des Integrationskurses vor.
Der Orientierungskurs
Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Er dauert 60 Stunden.
Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:
- deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Termin noch offen |
Hasenhägweg 65 63741 Aschaffenburg |
Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Webseite | |