Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Lagerwirtschaft und Logistik

In diesem Fachbereich erwerben Sie Wissen aus den Bereichen Lagerwirtschaft, Speditionswesen, Logistikdienstleistungen und haben die Möglichkeit, den Staplerführerschein zu erwerben. Thematische Schwerpunkte: * Lagerverwaltung * Arbeiten im Lager - Von der Warenannahme zum Versand * Bestandsmengenplanung und Lagerkennzahlen * Erwerb des Staplerführerscheins * Grundlagen Speditionswesen * Logistikdienstleistungen * Distributions- und Entsorgungslogistik Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 08031 809805-0
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend SGB II und SGB III Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter Rentenversicherung Aventinstr. 4
83022 Rosenheim

Abschluß: Sonstige externe Prüfung
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: SGB II und SGB III Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter Rentenversicherung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bild Aventinstr. 4
83022 Rosenheim

Abschluß: Nicht relevant
Veranstaltungszeit(en): Mo bis Fr 08:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bildungsgutschein).
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Aventinstr. 4
83022 Rosenheim

Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend SGB II und SGB III Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter Rentenversicherung Aventinstraße 4
83022 Rosenheim

Abschluß: Sonstige externe Prüfung
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: SGB II und SGB III Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter Rentenversicherung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

BESbswy