Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurück zur Suche

Vorbereitungskurs Hauptschulabschluss

Du hast die Schule ohne Abschluss verlassen? Du möchtest den Hauptschulabschluss nachholen? Ziele des Lehrgangs sind zum einen, die TeilnehmerInnen auf die erfolgreiche Abschlussprüfung an der Hauptschule vorzubereiten. Zum anderen legen wir besonderes Augenmerk auf die weitere Lebens- und Berufsplanung der einzelnen TeilnehmerInnen. Neben der intensiven stoffbezogenen Beschulung gehört die systemisch orientierte Einzelbetreuung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Lehrgangsalltag. Unterrichtsfächer * Deutsch * Mathematik * Englisch * AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik) * GSE (Geschichte - Sozialkunde - Erdkunde) * Hauswirtschaft * Ethik * Projektarbiet (Aktuelle Themen werden in Kleingruppen und mit Hilfe von Projekten anschaulich bearbeitet und vertieft.) Individuelle Förderung Bei Bedarf erhalten Schülerinnen und Schüler zusätzlich individuellen Förderunterricht in allen Fächern. Vermittlung von sozialen und kommunikativen Fähigkeiten Der Kurs vermittelt Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Durchhaltevermögen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Erlebnispädagogik Zum Kursstart sind Erlebnistage in einem Selbstversorgerhaus im Umkreis von Augsburg geplant. Die Teilnehmer lernen sich kennen, erleben Teamarbeit live und können ihre Handlungskompetenzen erweitern. Berufsorientierung Berufswahl, Heranführung an die Berufsausbildung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Betriebspraktika sind im Lehrgang integriert. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Abschluß: Sonstige externe Prüfung
Fördermöglichkeiten: Die Teilnahme kann bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen durch die Arbeitsagentur gefördert werden
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Auszubildende / Jugendliche, Migranten.
Kontakt: info.augsburg@daa.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.

BESbswy